
Heute sollte es auf die Insel Reichenau gehen und ins Wollmatinger Ried. Letzteres fand ich zwar nicht, aber ich denke, a) wäre ich (tages)zeitlich eh zu spät dran gewesen und b) sind viele Teile während der Brutzeit gesperrt. So fuhr ich um halb neun los, weil die Fähre erst um 10 fuhr. Sprich, ich hatte genug Zeit, in Iznang rumzuhängen. Bloss hatte ich in meiner (Ferien)planung nicht bedacht, dass Brückentag ist. Es war was los... Auf Reichenau gings ja noch, aber auf dem Damm waren Menschenmassen unterwegs. Und der Autolärm war auch für mich ohrenbetäubend. Wie muss das bloss für die Tiere sein? Ich hielt dennoch an den Infotafeln an und versuchte, im Schilf was zu entdecken. Und zu meiner grössten Überraschung sah ich eine Rohrweihe ganz nah und knapp über dem Schilf fliegen! Leider sah ich sie danach nicht mehr. Wie gesagt versuchte ich dann vergeblich, das Wollmatinger Ried zu finden. Zu allem Übel versagte plötzlich auch das Internet. Na dann, ich fand zumindest das Naturschutzzentrum des Nabu. Auf der Infotafel stand geschrieben, dass Teile wegen der Brut eh gesperrt sind. So radelte ich wieder zur Anlegestelle, wo ich knap über 2 Std. warten musste. Es war heiss, zuviel Volk um mich rum, sodass ich mich freute, bald wieder in Ruhe durchs Ried zu fahren. Noch kurz einkaufen im Edeka, dann genoss ich schon bald eine kleine Erdbeerpause auf einer Bank inmitten der Natur. Morgen werde ich in aller Frühe losfahren - Richtung zuhause. So bin ich noch in der Morgenfrische und hoffentlichh vor der Menschenmenge unterwegs. Ich kanns ja gemütlich nehmen, denn es ist Samstag. Heute waren es ca. 30 km.
Artenliste: Amsel, Rotmilan, Schwarzmilan, Schwan, Blässhuhn, Stockente, Haubentaucher, Mehlschwalbe, Rauchschwalbe, Ringeltaube, Grünfink, Rohrweihe, Rohrammer, Goldammer, Mönchsgrasmücke, Rabenkrähe, Nachtigall, Sperling, X-Falke (mögl.weise Baumfalke oder was anderes), Weissstorch, Teichrohrsänger, Schwirl.
Kommentar schreiben