Im Anschluss an unsere frühmorgendliche Tour zu den Trauerschnäppern machten wir zuhause eine kurze Pause und überlegten zusammen mit Roger, wo es denn heute noch hingehen könnte. Er schlug vor, nochmals den 115er-Rebenweg zu fahren; zumindest einen Teil davon, bis Rheinfelden. Gesagt, getan. Wir assen alle drei noch was zur Stärkung, dann gings los in Richtung Lausen. Dort bogen wir dann auf den Rebenweg ab – und gleich gefühlt senkrecht hoch. Ich strampelte, was das Zeug hielt, Roger...
Heute hatte ich mir ein Time-Out vom Büro genommen, um zu der Storchen-Station in Altreu (Selzach) bei Solothurn zu radeln. Geplant war, ab Wangen bei der Holzbrücke zu starten und möglichst alles der Aare entlang bis zur Station zu radeln. Dort wollten wir, also Roger und ich, uns ein wenig umsehen und wieder zurück nach Wangen fahren. Um kurz von halb elf Uhr luden wir die Räder ab dem Träger. Meine Güte, war das empfindlich kalt - ja, der erste Tag der Eisheiligen wohl. Es wehte ein...
Heute sollte es zu Störchen nach Möhlin gehen. Die ursprünglich geplante Velotour von Wangen-Altreu-Wangen war uns wettertechnisch zu unsicher. So entschieden wir uns spontan für die kürzere Variante. Svenja kam auch mit. So fuhren wir zuerst via Veloweg von Liestal nach Lausen, von wo wir zusammen mit Svenja weiter radelten. Es ging alles auf asphaltierten Wegen rechtsseitig der Ergolz lang in Richtung Migros Füllinsdorf. Dort zweigte der Weg ab, an der Migros vorbei via Tennisplatz zur...
Heute war eine etwas längere Tour angesagt. Weil es gestern so schön war, wollten Svenja und ich heute von Lausen zum Naturschutzgebiet Thalweiher bei Rothenfluh-Anwil fahren. Gesagt, getan. Um 10 Uhr stand ich bei ihr, kleiner Check am Rad, dann ging es auch schon los. Der Radweg führte gleich unterhalb ihrer Überbauung durch. Anfangs gings über einen Mergelweg, aber schon nach ein paar hundert Metern fuhren wir auf Asphalt weiter. Was das schön, die Wiesen blühten, die Vögel...
Heute gönnten Svenja und ich uns einen Ausflug zum Öpfelhüsli. Es war einigermassen schön warm und sonnig: Zeit, Svenjas Velo wieder aus dem Keller zu holen. So zog ich los, um sie abzuholen, um uns den Weg via Liestal nach Bubendorf und weiter zum Öpfelhüsli zu suchen. Eine gute Gelegenheit, um a) mal wieder den Velocompi zu testen und b) die günstige Route zu finden. Zuerst pumpten wir das Velo auf, dann gings los. Wir fuhren durchs Lausener Quartier bis zum Gitterli, dort beim...
Da ich keine Lust hatte, am letzten Tag noch irgendwo eine Schnell-Bäckerei zu suchen oder am Bahnhof rumzuhängen, bestellte ich tags zuvor ein Frühstück. Ich musste allerdings feststellen, dass ich zwar immer Hunger habe, aber ich einfach nicht gemacht bin für so riesige Frühstücksbuffets. Egal. Ich gönnte mir Brötchen mit leckerer Konfitüre, Kaffee, O-Saft, Fruchtsalat und zum Abschluss eine gute Portion Rührei. So genährt chillte ich noch eine Weile im Zimmer. Mein Zug ging ja...
Nach einem guten Frühstück wartete ich noch solange wie möglich mit dem Losfahren. Die Wirtin meinte, wir könnten alle bleiben, solange wir wollten. Es hätten eh einige abgesagt wegen des Wetters und von daher käme die Putzfrau eh nicht. Es sollte gegen 11 Uhr aufhören zu regnen. Daher nahm ich das Angebot gerne an. Und tatsächlich. Um kurz vor 11 Uhr setzte sich die Sonne durch. So packte ich mein Rad und radelte los. Heute war nur eine kurze Strecke gedacht. Zuerst legte ich einen...
Heute war der Tag des Windes und der Windräder. Schon nach den ersten 10 Kilometern ging es zum ersten Bergpreis. Ich schaffte es tatsächlich und war richtig stolz. Aber gleich danach ging es noch ein paar Meter höher. Diese paar Meter Steigung lief ich aber. Oben gabs Schoggibanane der speziellen Art. Ich hatte ja noch M&Ms nebst meiner Banane. Die Aussicht ins Tal runter und ganz hinten noch inzwischen nur noch ganz klein zu sehen Langenburg war ein Traum. Wälder und Hügel ohne Ende....
Nach einer unangenehmen Nacht stand ich um kurz vor halb acht auf. Es regnete noch und ich machte mir etwas Sorgen, wie das Wetter wohl werden würde. Die Vorhersage lautete Regen, stürmische Winde in ganz Baden-Württemberg etc. So ass ich ein mageres Frühstück, packte alles zusammen und startete. Wird schon gut gehen, auch wenn das Brustbein noch schmerzte. Und dabei stand heute eine 64 Km Tour an. Ich fuhr ja seit ner Weile der Jagst entlang. Und: Am Ende sollte es nochmals einen Anstieg...
Heute war der Tag der Umleitungen. Schon nach 100 Metern gabs die erste, weil sie Wasserleitungen neu verlegten... ok, mein edge fand ne Lösung, übrigens den ganzen Tag! Und weiter ging es dem Kocher entlang. Die ganze Zeit konnte ich die Amseln, Meisen, Mönchsgrasmücken und die Eisvögel und viele mehr hören, teils sogar sehen. Turmfalken hatte ich viele gesehen - und natürlich auch Mäusebussarde und Milane. Und tatsächlich hörte ich bei meiner letzten Pause sie nicht nur, sondern sah...